MX3 Controller (StB 5100)
DrufelCNC mit der SainSmart 3018 Pro funktioniert wenn der Controller MX3 verbaut ist.
Wie diese Software funktioniert auch Mach 3 auf dem Controller aber DrufelCNC ist sehr viel einfacher.
Eine Demo kann man sich beim Hersteller herunterladen und probieren.
Der Controller MX3 hat unter anderem auch einen Anschluss für ein Handrad : )
09.05.2020 - Heute ist der Controller samt Handrad angekommen...
DrufelCNC erkennt den Controller als STB5100
Ich nutze momentan DrufelCNC Ver. 1.16 via USB an einem Surface 3 Pro mit Windows 10 Pro
Hat sich ohne Probleme in Betrieb nehmen lassen...ich kenn da ganz andere Dinge.
Da ich sehr gespannt war auf das bei SainSmart bestellte Handrad und einigen negativen Bewertungen auf Amazon...
Das Handrad ist kein Leichtgewicht, macht einen wirklich guten Eindruck und für die knapp 60 € ein sehr gutes Teil.
An den Controller angeschlossen und ohne etwas an den Einstellungen zu ändern ausprobiert.
Tja, das mal richtig geiles Spielzeug für den Preis und der Qualität.
Im Video rappelt es ein wenig was in Natura kaum zu höhren ist...es läuft sehr geschmeidig.
In den nächsten Wochen hoffe ich die Führungen gegen DryLin-Führungen tauschen zu können.
Z-Probe ganz einfach eingestellt.
Wir definieren die Höhe vom Taster...meiner von Amazon hat 19,21 mm
Dies wird in DrufelCNC eingegeben und schon geht es los.
Die Z-Achse möglichst hoch fahren, den Taster plazieren und dann vermessen.
Sobald die Höhe ermittelt wurde einfach auf "goto Zero"
Die Z-Achse fährt das Werkzeug jetzt auf die Materialoberfläche.
Notaus (Emergency-Stop und Z-Probe)