NEJE Master 20 Watt Diodenlaser
Die sehen im ersten Momnt alle irgendwie gleich aus....sehen : )
Mittlerweile festgestellt da kochen viele ihr eigenes Süppchen und dies ist kaum zu erkennen.
In Folge schreibe ich mal meine persönliche Erkenntnis und ich lerne da momentan stündlich dazu : )
Neje Master 20 Watt (dieser hat keinen Powerknopf sondern nur Reset / Offline)
Ortur Lasermaster 15 Watt (dieser hat einen Powerknopf und Reset)
Dies sind mal die beiden markantesten Laser und deren Unterschied....Unterschied?
Jo, auch die Board`s bzw. GRBL-Software können irgendwie unterschiedlicher nicht sein.
Aufgabe war folgende..."der soll nur lasern..."
Die Laser kommen meist ohne Anleitung sind aber binnen kürzester Zeit zusammengebaut.
4 Schrauben und ein paar Stecker, ein bisschen Spielzeug als Zubehör und eine Schutzbrille....
"Das Ding hätte ich auch selber drucken können!"
Gut, das ganze läuft auf Win7 - 32 Bit und auch auf Win10 - 64 Bit
Ich wollte den Treiber installieren was mir verweigert wurde.
Grund ist hier die Version von Android bzw. dem Treiber vom Ramps 1.4 da dieser aktueller ist.
Dann mal zu den div. Lasergerätschaften....
Mein Neje Master 20 Watt kommt mit einem Board was die Neje-Software versteht in Version V 4.7.2
Das Board kann also mit der Neje-Software oder GRBL betrieben werden.
Anschlüsse von Neje oder doch von Nebenan?
Zumindest ist die Pinbelegung auf der original Webseite falsch gewesen.